Die #ZNV23 ist das größte Branchenevent mit klarem Fokus auf den ÖPNV und deutschlandweit einzigartig in der Konzeption!
Seien Sie dabei, wenn wir mit Branche, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Fahrgästen den Nahverkehr der Zukunft inspirieren, diskutieren und realisieren. Erkunden Sie unsere einzigartige ÖPNV-Erlebnisausstellung, erfahren Sie auf unserem Marktplatz, was geteilte Mobilität schon heute konkret bedeutet und diskutieren Sie in den mehr als 150 Programm-Punkten, wie wir einen fahrgastzentrierten ÖPNV der Zukunft gemeinsam erreichen können. Wir freuen uns auf Sie!
Event-Highlights
Dienstag, 5.9.
Am Dienstag öffnet die #ZNV23 ihre Toren für die Branche: Im Fokus stehen kommunale Themen, wie integrierte Mobilitätsformen oder lebenswerte Städte & Kommunen. Auf der regiosignale-Bühne freuen wir uns auf den "Women in Mobility Summit 2023". Das vollständige Programm finden Sie hier.
Mittwoch, 6.9.
Das Bühnenprogramm am Mittwoch dreht sich um die Themen Digitalisierung oder Inklusion im ÖPNV. Auf der Marktplatzbühne findet der Selection Day der DB mindbox statt und auf der Hauptbühne spricht die Branche zur regiosignale 2023 über die wichtigsten und aktuellsten Themen im Nahverkehr. Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu dieser Bühne nur auf Einladung erfolgt. Das vollständige Programm finden Sie hier.
Donnerstag, 7.9.
Am Donnerstag widmen sich die Bühnen den Schwerpunkten Zukunft des ÖPNV sowie Finanzierung und Gesetzgebung im Nahverkehr. Auch an diesem Tag ist die Inszenierung und der Marktplatz geöffnet und unsere Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch! Dies ist der letzte reine Branchentag der #ZNV23. Das vollständige Programm finden Sie hier.
Freitag, 8.9.
Berufsbotschafter:innen, Trainfluencer:innen, Recruiter:innen, Vertreter:innen von Branchengrößen und Startups - am Freitag öffnen wir die Türen für unsere Fahrgäste und präsentiert Ihnen die Vielfalt der Berufsbilder im ÖPNV. Auf der Marktplatzbühne gibt es zudem ein spannendes ÖPNV-Konferenzprogramm für Branche und Fahrgäste. Das Programm der Fahrgasttage finden Sie hier.
Samstag, 9.9.
An unserem letzten Fahrgasttag ist für Alle etwas dabei! Für Familien & Kinder bieten wir kreative Spiele, Malaktionen, Gastauftritte von "Viva Alpagua" oder Aufführungen des Quizshow-Klassikers „1, 2 oder 3“. Die erwachsenen Besucher:innen können sich beispielsweise auf unser ÖPNV-Kongressprogramm oder das ÖPNV-Barcamp sowie unsere ZNV-Erlebnistour freuen. Das vollständige Programm der Fahrgasttage finden Sie hier.
Es wird eine Landkarte mit folgenden Markierung angezeigt:
STATION Berlin (Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin)
Die STATION BERLIN finden Sie in der Luckenwalder Str. 4-6 in 10963 Berlin. Für Ihre Anreise empfehlen wir den ÖPNV mit der U-Bahn: Linie U1/ U2 bis U-Bhf Gleisdreieck oder Linie U1/U2 bis U-Bhf Möckernbrücke (ca. 6 min Fußweg). Mit der S-Bahn sind es die Linien S1/ S2/ S25/ S26 bis S-Bhf Anhalter Bahnhof (8 min Fußweg). Mit dem Bus nehmen Sie Linie 248 bis Möckernstraße (ca. 8min Fußweg). Direkt an der STATION stehen Ihnen außerdem kostenfreie Fahrrad-Parkplätze zur Verfügung.