Artikel: Held:innen des Alltags
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV, Pro Bahn und DB Regio Bus rufen auf zu Vorschlägen für die Lieblingsbusfahrer:innen 2025.
Ein warmes Lächeln beim Bezahlen der Fahrkarte, ein lockerer Spruch durch den Lautsprecher, eine helfende Hand beim Aussteigen. Viel zu oft vergessen wir, dass der ÖPNV sich nicht von selbst bewegt. Denn am Steuer der vielen tausend Busse, die tagtäglich durch Deutschland fahren, sitzen Menschen. Menschen, die viel mehr tun, als nur zu fahren. Mit ihrer Freundlichkeit nehmen sie uns die Hektik, schenken uns einen guten Start in den Tag. Sie merken, wenn wir etwas vergessen, sorgen bei Verspätungen für gute Laune. Genau solche Momente machen Busfahrer:innen zu unvergesslichen Begleitern auf unseren Wegen, zu den stillen Held:innen des Alltags.
Warum wir Danke sagen
Deshalb suchen DB Regio Bus, der Fahrgastverband Pro Bahn und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV jetzt die Lieblingsbusfahrer:innen 2025. „Wir Fahrgäste erleben immer wieder Busfahrerinnen und Busfahrer, die sich in besonderer Art und Weise um uns kümmern. Dafür wollen wir uns bedanken und die Besten mit einem Preis auszeichnen“, sagt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender Fahrgastverband PRO BAHN e.V. und Initiator des Wettbewerbs. Diese Anerkennung braucht die Branche dringend: Schon heute fehlen bundesweit rund 20.000 Busfahrer:innen. Mehr als die Hälfte der rund 100.000 Busfahrer:innen ist älter als 50 Jahre. Und in den kommenden fünf Jahren werden voraussichtlich um die 30.000 Fachkräfte in den Ruhestand gehen. Umso wichtiger ist es, zu zeigen, wie erfüllend ihr Job sein kann, damit sich auch nachfolgende Generationen dafür begeistern.Wer fährt hier eigentlich Ihr Herz an? Interview mit Zukunft Nahverkehr: „Ich versuche meinen Fahrgästen immer zu vermitteln, dass ich das, was ich mache, liebend gerne tue. Deshalb freut es mich um so mehr, wenn sie das anerkennen, und sich freuen, mich zu sehen.“ Hülya Görel aus Wuppertal, ausgezeichnet im Jahr 2024, schwärmt von der Vielfalt des Berufs: „Mal Land, mal Stadt und immer ein anderer Bus. Jeder Tag ist bei mir anders. Ich bin mein eigener Kapitän!“
Seit der ersten Auszeichnung im Jahr 2023 wurden jedes Jahr mehr als 2300 Vorschläge eingereicht. Auf die Frage, wie es sich anfühle, zur Lieblingsbusfahrerin 2023 gewählt zu werden, antwortete Sabrina Altieri imSo wird Ihr:e Favorit:in zum Starwww.lieblingsbusfahrerin.de einreichen. Erzählen Sie uns dazu einfach von einem besonderen Erlebnis mit ihrer Kandidatin oder ihrem Kandidaten. Eine mit Vertreter:innen aus Branche und Politik besetzte Jury sichtet die eingereichten Geschichten, stellt aus den 25 besten Kandidat:innen eine Shortlist zusammen und gibt die fünf Gewinner:innen bei der Preisverleihung am 25. September in Berlin bekannt.
Ihr:e Busfahrer:in hat diese Ehre auch verdient? Dann können Sie Ihren Vorschlag bis zum 31. Mai auf der Website